Pastel Eyeshadow: Der sanfte Trend für zarte, frische Augenblicke

Pastellfarben sind seit Jahren ein fester Bestandteil der Mode- und Make-up-Welt. Besonders im Bereich Lidschatten haben sich Pastelltöne zu einem der beliebtesten Trends entwickelt, der in jeder Saison immer wieder neue Varianten hervorbringt. Der „Pastel Eyeshadow“-Look ist der Inbegriff von Frische, Leichtigkeit und Eleganz und bietet eine sanfte Alternative zu den intensiveren und dramatischeren Farben, die wir häufig auf den Runways und in der Alltagswelt sehen.

Der Reiz von Pastellfarben

Pastelltöne zeichnen sich durch ihre sanfte, gedämpfte Farbkraft aus, die sich von den kräftigen und gesättigten Farben abhebt. Sie verleihen den Augen ein zartes, fast ätherisches Aussehen und können den Teint aufhellen, ohne dabei zu überwältigen. Egal, ob Sie ein Fan von sanften Rosa-, Lila-, Blau- oder Gelbtönen sind – Pastelltöne bieten eine Vielzahl von Farben, die perfekt auf jeden Hauttyp und jede Stimmung abgestimmt werden können.

Ein großer Vorteil von Pastell-Lidschatten ist, dass sie die Augen öffnen und den Blick weicher machen. Sie erzeugen ein erfrischendes Gefühl, das ideal für den Frühling und Sommer ist, aber auch in den kälteren Monaten verwendet werden kann, um einen Hauch von Frische in die täglichen Make-up-Routinen zu bringen.

So gelingt der perfekte Pastell-Look

Ob Sie ein Alltags-Make-up kreieren oder für ein besonderes Event einen festlichen Look zaubern möchten – Pastell-Lidschatten lässt sich auf verschiedene Weisen stylen und lässt sich wunderbar in unterschiedliche Make-up-Stile integrieren. Ein sanfter Pastell-Lidschatten-Look eignet sich perfekt für den Alltag und lässt sich schnell auftragen, während er trotzdem einen frischen, eleganten Ausdruck verleiht. Für besondere Anlässe kann er mit intensiveren Schattierungen oder einem Hauch von Glitzer kombiniert werden, um mehr Tiefe und Dimension zu erzielen.

1. Das natürliche Pastell-Augen-Make-up

Wenn Sie ein natürliches, fast unsichtbares Make-up wünschen, wählen Sie sanfte, fast neutrale Pastellfarben wie Pfirsich oder zartes Rosé. Diese Töne harmonieren perfekt mit dem Hautton und wirken so, als würden sie einfach die natürliche Schönheit der Augen unterstreichen. Eine Schicht Lidschatten, der bis in die Lidfalte reicht, und ein sanfter Auftrag am unteren Wimpernkranz sind genug, um den Blick erfrischt und lebendig wirken zu lassen. Achten Sie darauf, den Lidschatten mit einem weichen Pinsel zu verblenden, um harte Kanten zu vermeiden.

2. Kombination von Pastell und Glitzer

Für einen festlicheren Look können Pastelltöne mit glitzernden Akzenten kombiniert werden. Zum Beispiel könnte ein zartes Flieder auf das gesamte Lid aufgetragen werden, während der innere Augenwinkel mit einem Hauch Glitzer in einem helleren Pastellton wie Mint oder Babyblau akzentuiert wird. Diese Kombination sorgt für zusätzliche Tiefe und lässt die Augen strahlen. Der Glitzer gibt dem Look einen verspielten, lebendigen Touch, während das Pastell die sanfte Grundlage bildet.

3. Farbenfrohe Akzente setzen

Wer etwas Mutigeres möchte, kann mit kräftigeren Pastelltönen spielen. Himmelblau, Mintgrün oder Lavendel lassen sich hervorragend auf das gesamte Lid auftragen oder als Akzent auf dem unteren Wimpernkranz verwenden. Diese Farben bringen die Augen zum Strahlen und können auch mit einer anderen Pastellfarbe auf dem beweglichen Lid oder in der Lidfalte kombiniert werden, um einen mehrdimensionalen Look zu kreieren.

4. Pastell-Liner

Eine weitere kreative Möglichkeit, Pastellfarben in das Augen-Make-up zu integrieren, ist der Einsatz von Lidschatten als Eyeliner. Hierfür können Pastell-Lidschatten mit einem feuchten Pinsel aufgenommen und entlang des oberen Wimpernkranzes gezogen werden, um einen soften, farbenfrohen Lidstrich zu erzeugen. Besonders gut kommen diese Liner in zarten Tönen wie Hellblau, Lila oder Pfirsich zur Geltung und sorgen für einen frischen, modernen Twist.

Welche Pastellfarben passen zu welchem Hauttyp?

Pastell-Lidschatten kann auf jeder Hautfarbe wunderschön aussehen, jedoch gibt es einige Farbtöne, die besonders gut zu bestimmten Hauttönen passen:

  • Helle Haut: Für Menschen mit heller Haut eignen sich Pastelltöne wie Pfirsich, zartes Rosé und Lavendel, da sie den Teint aufhellen und einen weichen, dezenten Look erzeugen.
  • Mittlere Haut: Mittlere Hauttöne profitieren von wärmeren Pastellen wie Apricot, Koralle und Pistaziengrün, die den Teint lebendig wirken lassen und gleichzeitig eine subtile Tiefe erzeugen.
  • Dunklere Haut: Zu dunkleren Hauttönen passen kräftigere Pastelltöne wie Türkis, Aubergine und senfgelb, die die Augen wunderbar zum Strahlen bringen und sich perfekt für einen kontrastreichen Look eignen.

Fazit

Pastell-Lidschatten ist der perfekte Trend für alle, die einen zarten, aber dennoch auffälligen Augen-Look kreieren möchten. Diese Farben sind leicht zu tragen, vielseitig und lassen sich sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen tragen. Egal, ob Sie es subtil oder etwas mutiger mögen – der Pastell-Eyeshadow-Look bietet unzählige Möglichkeiten, die Augen strahlen zu lassen und Ihre natürliche Schönheit zu betonen. Und das Beste daran: Pastell ist zeitlos, leicht und erfrischend – ein wahrer Hingucker, der jedes Make-up auf ein neues Level hebt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert