Der Sunkissed Look ist ein Make-up-Trend, der sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Er verleiht dem Teint einen warmen, gesunden Glanz und lässt die Haut so aussehen, als ob sie von der Sonne geküsst wurde – ganz gleich, ob Sommer oder Winter. Dieser Look kombiniert frische, natürliche Farben mit einer bronzierten Ausstrahlung, die den Eindruck einer ebenmäßigen und erholten Haut vermittelt. Doch wie kreiert man diesen begehrten Sunkissed-Look? Es kommt auf die richtige Technik und die Wahl der Produkte an, um den perfekten natürlichen, sonnigen Teint zu erzielen.
Die Grundlage des Sunkissed Looks: Die Haut vorbereiten
Der Sunkissed-Look beginnt immer mit einer gut vorbereiteten Haut. Eine gründliche Reinigung und Feuchtigkeitspflege sorgen dafür, dass die Haut strahlt und das Make-up besser haftet. Eine leichte, feuchtigkeitsspendende Grundierung wie ein Hydrating Primer ist ideal, um die Haut mit einem frischen, prallen Aussehen zu versorgen. Besonders wichtig ist dabei die Wahl eines Primers, der den Teint ebenmäßig erscheinen lässt, ohne die Haut zu beschweren. Für den perfekten Glow sorgt ein Illuminating Primer, der der Haut einen subtilen Schimmer verleiht und die Grundlage für den strahlenden Look bildet.
Der Sunkissed Teint: Bräune mit Foundation und Bronzer
Für den Sunkissed-Look benötigt man eine Foundation, die den natürlichen Hautton unterstreicht, aber gleichzeitig etwas wärmer wirkt. Eine leichte, mittlere Deckkraft reicht oft aus, um Hautunregelmäßigkeiten zu kaschieren, ohne den frischen, natürlichen Look zu verlieren. Dabei ist es wichtig, die Foundation in einer Nuance zu wählen, die dem natürlichen Hautton entspricht, aber dennoch etwas wärmer ist, um diesen sonnengeküssten Effekt zu erzielen.
Ein wichtiger Bestandteil des Sunkissed-Looks ist der Bronzer. Anstatt ihn nur zum Konturieren zu verwenden, kommt er bei diesem Trend großzügig zum Einsatz, um der Haut eine warme, goldene Bräune zu verleihen. Am besten wird der Bronzer in den Bereichen aufgetragen, die die Sonne normalerweise küssen würde: auf den Wangenknochen, der Stirn, den Schläfen und entlang des Kinns. Für ein besonders natürliches Ergebnis sollte man einen matten Bronzer wählen, der einen subtile Bräune verleiht, oder einen schimmernden Bronzer, der zusätzlich für den Glanz sorgt.
Blush und Highlighter: Frische und Glanz
Für das perfekte Sunkissed-Finish darf ein Blush nicht fehlen. Ein Pfirsich- oder Korallton ist ideal, um die Wangen frisch und natürlich aussehen zu lassen. Der Blush sollte auf die höchsten Punkte der Wangenknochen aufgetragen werden und sanft in Richtung Schläfen verblendet werden, um dem Gesicht eine frische, natürliche Farbe zu verleihen.
Der Highlighter rundet den Look ab, indem er die Stellen betont, die von der Sonne am meisten getroffen würden. Der höchste Punkt der Wangenknochen, der Nasenrücken, das Amorbogen und das Kinn sind die besten Stellen, um einen Highlighter aufzutragen. Wählen Sie einen Highlighter, der einen goldenen oder roségoldenen Unterton hat, um den Sunkissed-Effekt zu verstärken. Ein flüssiger oder cremefarbener Highlighter sorgt für einen besonders natürlichen, feuchtigkeitsgetränkten Glow, während ein pudriger Highlighter dem Look etwas mehr Intensität verleiht.
Augen: Natürlich, aber betont
Bei den Augen wird der Sunkissed-Look auf dezente Weise betont. Ein neutraler, schimmernder Lidschatten in warmen Beige- und Brauntönen sorgt für Tiefe und Definition, ohne den natürlichen Look zu überlagern. Für den besonderen Touch kann ein Hauch von goldenen oder bronzenen Tönen den Augen einen extra Glanz verleihen. Die Augenbrauen sollten möglichst natürlich bleiben – leicht aufgefüllt und in Form gebracht, aber nicht zu stark betont.
Für die Wimpern genügt eine dünne Schicht Mascara, die die Wimpern leicht verlängert und betont. Ein natürlicher, voluminöser Effekt reicht hier aus, um die Augen strahlend und frisch erscheinen zu lassen, ohne dass es übertrieben wirkt.
Die Lippen: Frisch und zart
Der perfekte Sunkissed-Look endet bei den Lippen, wo dezente Farben gefragt sind. Ein zarter Lip Balm oder ein Lippenstift in einem Korall- oder Nude-Ton ergänzt den Look perfekt. Wer es gerne etwas intensiver mag, kann sich für einen sanften, aber dennoch leuchtenden Farbton entscheiden, der den frischen Sunkissed-Look noch betont. Für den ultimativen Glow sorgt ein glänzender Lippenbalsam oder Lipgloss, der die Lippen zusätzlich pflegt und für ein frisches, voluminöses Finish sorgt.
Fazit
Der Sunkissed Look ist der ideale Make-up-Stil für alle, die sich nach einer frischen, strahlenden Ausstrahlung sehnen, ohne zu viel Aufwand betreiben zu müssen. Mit der richtigen Vorbereitung der Haut, dezenten Bronzer- und Blush-Akzenten, einem Hauch von Highlighter und natürlichen Augen und Lippen lässt sich dieser Trend mühelos umsetzen. Egal, ob für den Sommer oder einfach für ein frisches, strahlendes Aussehen im Alltag – der Sunkissed Look sorgt dafür, dass die Haut immer gesund und voller Leben aussieht.
Schreibe einen Kommentar