Lippenkonturierung ist eine der angesagtesten Make-up-Techniken, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Diese Methode ermöglicht es, die Lippen formvollendet zu definieren und ihnen mehr Volumen zu verleihen, was zu einem harmonischen und ästhetisch ansprechenden Look führt. Ganz gleich, ob du nach einem dezenten, natürlichen Effekt suchst oder nach einem dramatischeren, glamourösen Ergebnis strebst, Lip Contouring ist eine vielseitige Technik, die mit den richtigen Produkten und Fähigkeiten einfach umsetzbar ist.
Was ist Lip Contouring?
Lip Contouring ist die Kunst, die Lippen mit Make-up so zu betonen und zu formen, dass sie voluminöser und symmetrischer erscheinen. Dabei werden die natürlichen Konturen der Lippen mithilfe von Lippenstiften, Lip Linern und Highlightern gezielt hervorgehoben, um die Lippen optisch zu vergrößern oder ihre Form zu korrigieren. Diese Technik eignet sich sowohl für schmale Lippen, die mehr Volumen erhalten sollen, als auch für volle Lippen, bei denen man die Form betonen und schärfen möchte. Durch präzises Arbeiten können gezielt Schattierungen und Highlights gesetzt werden, die das Gesamtbild harmonisieren und für mehr Definition sorgen.
Die richtigen Produkte für Lip Contouring
Für perfektes Lip Contouring braucht es einige spezielle Produkte, die die Lippen richtig definieren. Lipliner, Lippenstifte und Highlighter spielen dabei eine zentrale Rolle.
- Lipliner: Der Lipliner ist das wichtigste Werkzeug beim Lip Contouring. Er wird verwendet, um die Lippenkonturen zu definieren und den Lippen mehr Form zu verleihen. Je nach Wunsch kann der Lipliner in einem ähnlichen Farbton wie der Lippenstift oder in einer etwas dunkleren Nuance gewählt werden. Dunklere Töne können dabei helfen, die Lippen optisch zu verkleinern oder eine schärfere Kontur zu schaffen, während hellere Töne sie größer erscheinen lassen.
- Lippenstift: Ein passender Lippenstift wird auf den Lippenaufgetragen, um den gewünschten Farbton und das Finish zu erzielen. Mattschimmernde oder glänzende Lippenstifte können je nach Anlass und Stil gewählt werden. Für eine langanhaltende Wirkung und ein besseres Contouring-Ergebnis empfiehlt es sich, eine matte Textur zu verwenden, da diese die Lippenform stärker definiert.
- Highlighter: Der Highlighter spielt beim Lip Contouring eine wichtige Rolle, da er dazu beiträgt, das Volumen der Lippen zu betonen. Er wird auf die mittlere Stelle der Ober- und Unterlippe aufgetragen, um die Lippen voller und definierter wirken zu lassen. Ein sanfter Glanz lässt die Lippen nicht nur strahlen, sondern verstärkt die Wirkung des Lip Contourings.
- Concealer: Um die Lippenkonturen noch präziser herauszuarbeiten, kann ein Concealer verwendet werden, um die Kanten nachzuziehen und die Lippen klarer zu definieren. Dies schafft einen schärferen Übergang zwischen Lippen und Haut und sorgt für ein saubereres Finish.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Lip Contouring
1. Lippen vorbereiten: Der erste Schritt bei der Lippenkonturierung besteht darin, die Lippen gut zu pflegen. Trage einen Lippenbalsam auf, um die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und trockenem, schuppigem Hautgewebe vorzubeugen. Nachdem der Balsam eingezogen ist, kannst du überschüssige Feuchtigkeit abtupfen.
2. Lipliner auftragen: Beginne mit einem Lipliner, der zu deinem Lippenstift oder Lippenbalsam passt. Zeichne eine Linie entlang der natürlichen Lippenkonturen, aber gehe ein kleines Stück über die Linie hinaus, um die Lippen optisch voller erscheinen zu lassen. Um ein möglichst symmetrisches Ergebnis zu erzielen, solltest du sicherstellen, dass beide Seiten der Lippen gleichmäßig konturiert sind. Wenn du schmale Lippen hast, kannst du in der Mitte der Oberlippe (im sogenannten „Cupid’s Bow“) eine besonders präzise Linie ziehen, um den Bereich stärker zu betonen.
3. Lippenstift auftragen: Wähle nun einen Lippenstift, der zu deinem Lipliner passt. Trage den Lippenstift mit einem Pinsel oder direkt aus der Tube auf und fülle die Lippen vollständig aus. Achte darauf, dass der Lippenstift gleichmäßig verteilt wird, um einen sanften Übergang von der konturierten Linie zu den natürlichen Lippen zu schaffen.
4. Highlighter setzen: Um die Lippen noch vollmundiger wirken zu lassen, trage einen Highlighter auf die Mitte der Ober- und Unterlippe auf. Dies hebt den Bereich hervor und lässt die Lippen voller und saftiger erscheinen. Du kannst auch einen kleinen Hauch Highlighter im „Cupid’s Bow“ auftragen, um die Lippen noch stärker zu definieren.
5. Nachbessern mit Concealer: Ein Concealer kann helfen, die Konturen zu schärfen und sicherzustellen, dass keine Ränder unsauber oder ungleichmäßig aussehen. Gehe vorsichtig mit einem kleinen Pinsel entlang der Ränder und verblende den Concealer sanft, sodass die Lippenkonturen klar und präzise bleiben.
Tipps und Tricks für perfektes Lip Contouring
- Lippenschattierung: Um die Lippen zusätzlich zu konturieren und ein noch volleres Aussehen zu erzeugen, kannst du eine leichte Schattierung auf den äußeren Bereichen der Lippen auftragen. Dies verleiht den Lippen eine noch tiefere Dimension.
- Vermeidung von zu dunklen Farben: Wenn du die Lippen tatsächlich vergrößern möchtest, solltest du darauf achten, dass du keine zu dunklen Farben für das Contouring verwendest. Zu dunkle Töne können die Lippen kleiner wirken lassen. Wähle stattdessen eine Farbpalette, die den natürlichen Ton deiner Lippen ergänzt.
- Lippenform betonen: Wer eine bestimmte Lippenform betonen möchte, kann mit verschiedenen Techniken experimentieren. Ein besonders kräftiger „Cupid’s Bow“ lässt die Oberlippe markanter und eleganter wirken, während ein weicherer, gerundeter Ansatz die Lippen weicher erscheinen lässt.
Fazit
Lip Contouring ist eine wunderbare Technik, um die Lippen zu betonen, zu definieren und ihnen mehr Volumen zu verleihen. Es ermöglicht eine präzise und harmonische Formgebung, die den natürlichen Lippenrand aufgreift und ihn mit etwas Kreativität und den richtigen Produkten perfektioniert. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe – perfekt konturierte Lippen sind ein Make-up-Trend, der nie aus der Mode kommt und dir eine auffällige, glamouröse Ausstrahlung verleiht.
Schreibe einen Kommentar