Ein Matte Skin Finish ist ein klassischer Make-up-Look, der seit Jahren besonders bei Menschen mit fettiger oder Mischhaut beliebt ist. Es handelt sich dabei um einen glatten, makellosen Teint, der frei von Glanz und Ölflecken ist. Das matte Finish sorgt für ein mattiertes, fehlerfreies Hautbild, das langanhaltend und perfekt für den Alltag oder besondere Anlässe ist. In diesem Artikel erklären wir, wie du ein mattes Hautbild erreichst, welche Produkte du benötigst und warum dieser Look so angesagt ist.
Was ist ein Matte Skin Finish?
Ein Matte Skin Finish bedeutet, dass die Haut keinen natürlichen Glanz oder Schimmer aufweist. Im Gegenteil: Das Ziel ist es, der Haut ein mattiertes, seidig glattes Aussehen zu verleihen, das überschüssigen Ölglanz unterdrückt. Dieser Look ist besonders ideal für Menschen, die dazu neigen, schnell glänzende Haut zu entwickeln, oder für jene, die einen makellosen, porenfreien Teint bevorzugen.
Das matte Finish wird in der Regel durch spezielle Produkte erreicht, die entweder die Haut mattieren oder das natürliche Hautbild so perfektionieren, dass keine Unregelmäßigkeiten oder Glanzstellen sichtbar sind. Im Vergleich zu einem glowy oder dewy Look, der oft für trockene oder reife Haut verwendet wird, bietet das matte Finish eine matte, oft fast pudrige Textur, die Unregelmäßigkeiten kaschiert und das Gesicht glatt und eben erscheinen lässt.
Die richtigen Schritte für ein perfektes Matte Skin Finish
- Vorbereitung der Haut: Feuchtigkeitspflege und Primer Wie bei jedem Make-up-Look ist eine gute Hautvorbereitung entscheidend, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Für einen makellosen Matte Skin Finish beginnt alles mit einer guten Feuchtigkeitspflege. Auch wenn du ein mattes Finish bevorzugst, sollte die Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt werden, da trockene Stellen die Foundation ungleichmäßig auftragen können. Verwende eine mattierende Feuchtigkeitscreme oder ein leichtes Gel, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne sie fettig wirken zu lassen. Anschließend solltest du einen Mattifying Primer auftragen, um überschüssigen Ölglanz zu kontrollieren und die Haltbarkeit des Make-ups zu verlängern. Ein Primer mit ölabsorbierenden Eigenschaften hilft, die Haut für das Make-up zu mattieren, glättet Unregelmäßigkeiten und verfeinert das Aussehen der Poren. Achte darauf, den Primer nur in den Bereichen aufzutragen, die zu glänzen neigen (z. B. Stirn, Nase, Kinn – die sogenannte T-Zone).
- Die richtige Foundation für ein mattes Finish Für ein perfektes matte Finish solltest du zu einer mattierenden Foundation greifen. Diese Foundations haben in der Regel eine schwerere Textur und sind darauf ausgelegt, den Glanz der Haut zu kontrollieren und das Hautbild zu perfektionieren. Sie bieten oft eine mittlere bis hohe Deckkraft und sind dafür bekannt, dass sie den ganzen Tag über halten, ohne sich zu verschmieren oder zu glänzen. Flüssige oder Puder-Formulierungen bieten jeweils ihre eigenen Vorteile: Flüssige Foundations bieten eine gleichmäßige Abdeckung, während Puderfoundations besonders für fettige Hauttypen geeignet sind. Trage die Foundation mit einem Make-up-Schwamm oder einem Pinsel auf. Achte darauf, die Foundation gleichmäßig zu verteilen, um einen natürlichen Look zu erzielen, ohne dass es zu einer maskenhaften Textur kommt.
- Concealer für makellose Haut Nach der Foundation ist es Zeit, mit einem Concealer gezielt Unregelmäßigkeiten zu kaschieren. Wähle einen mattierenden Concealer, der zu deinem Hautton passt und kleine Makel wie Augenringe, Rötungen oder Hautunreinheiten abdeckt. Achte darauf, dass der Concealer nicht zu fettig oder zu glänzend ist, um das matte Finish nicht zu unterbrechen. Trage den Concealer punktuell auf und tupfe ihn mit dem Finger oder einem Pinsel ein. So vermeidest du, dass er sich in Falten oder feine Linien absetzt und sorgst für einen ebenmäßigen Teint.
- Setzen der Foundation mit Puder Um das matte Finish zu fixieren, ist es wichtig, die Foundation mit einem matten Setting-Puder abzuschließen. Ein transparentes Puder hilft dabei, das Make-up zu fixieren, überschüssigen Glanz zu kontrollieren und das Gesicht den ganzen Tag über matt und frisch aussehen zu lassen. Achte darauf, das Puder sparsam aufzutragen, um ein „cakey“-Aussehen zu vermeiden. Besonders in der T-Zone neigen viele Menschen dazu, schneller zu glänzen. Hier kannst du zusätzlich etwas mehr Puder verwenden, um den Glanz zu unterdrücken. Verwende für das Puder einen großen, weichen Pinsel und achte darauf, dass du das Produkt gleichmäßig verteilst.
- Kontur und Blush für Definition Auch beim matte Skin Look muss das Gesicht nicht flach wirken. Verwende konturierende Produkte, um das Gesicht zu modellieren. Ein mattes, bronzendes Puder oder eine Contouring-Produkt in Cremeform kann helfen, die Gesichtszüge zu betonen. Wähle einen matten Blush in sanften Tönen wie Pfirsich oder Rosé, um deinem Teint Frische zu verleihen. Ein cremiger Blush ist in der Regel besser für ein mattes Finish geeignet, da er sich gut in das Make-up integriert und keine Glanzpartikel hinterlässt.
- Augenbrauen und Wimpern Bei einem Matte Skin Finish solltest du auch auf die Augenbrauen und Wimpern achten. Für die Augenbrauen wähle ein mattes Produkt wie einen Augenbrauenstift oder ein Puder, das die Brauen dezent betont, ohne zu glänzen. Für die Wimpern kannst du eine voluminöse, matte Mascara verwenden, die den Blick öffnet und das Gesamtbild abrundet.
Warum das Matte Skin Finish so beliebt ist
Das Matte Skin Finish hat zahlreiche Vorteile, die es zu einer beliebten Wahl machen:
- Ölabsorption: Ein mattes Finish hilft, überschüssigen Ölglanz zu kontrollieren und lässt die Haut den ganzen Tag über frisch und matt aussehen.
- Lang anhaltend: Durch das mattierende Finish bleibt das Make-up über längere Zeit stabil, ohne dass es zu einem Nachschminken kommt.
- Makelloses Hautbild: Ein mattes Finish kaschiert Unregelmäßigkeiten und lässt die Haut gleichmäßig und glatt erscheinen.
- Für fettige Haut ideal: Besonders Menschen mit fettiger oder Mischhaut profitieren von einem mattierenden Look, da er den Glanz in der T-Zone reduziert und die Hautstruktur verfeinert.
- Eleganz und Schlichtheit: Der matte Look vermittelt eine elegante und gepflegte Ausstrahlung, die zu vielen Anlässen passt.
Fazit
Der Matte Skin Finish ist ein Make-up-Look, der für viele Hauttypen geeignet ist, insbesondere für Menschen mit fettiger oder Mischhaut. Mit den richtigen Produkten und Techniken kannst du den matten Look erreichen, der dein Hautbild perfekt ausgleicht und den ganzen Tag über frisch und makellos aussieht. Durch die mattierende Wirkung von Primer, Foundation und Puder wird der Glanz kontrolliert und das Gesicht erhält eine seidig-glatte Textur. Ob für den Alltag oder für spezielle Anlässe – das matte Finish bietet einen klaren, definierten Look, der immer gepflegt und elegant wirkt.
Schreibe einen Kommentar